
Am 10. April 2025 fand die Mitgliederversammlung der Hüstener Kirmesgesellschaft im „Landgasthof Schweineberg“ in Herdringen statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die kommende Kirmessaison zu stellen.
Der Vorsitzende, Ingo Beckschäfer, eröffnete die Versammlung und dankte allen Anwesenden für ihr Engagement rund um das größte Volksfest im Sauerland. In seinem Rückblick erinnerte er an die gelungene Hüstener Kirmes 2024, die erneut Tausende Besucherinnen und Besucher begeistert hatte. Gleichzeitig warf er einen motivierenden Ausblick auf das diesjährige Fest, das vom 12. bis 16. September 2025 stattfinden wird.
Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war der Kassenbericht, den Geschäftsführer Hubertus Gössling ausführlich präsentierte. Die finanzielle Lage der Gesellschaft sei stabil, betonte Gössling, bevor er sich zur Wiederwahl stellte – mit Erfolg: Die anwesenden Mitglieder bestätigten ihn einstimmig in seinem Amt.
Ein besonders bewegender Moment war die Ehrung zweier verdienter Mitglieder: Günter Menke, Ehrenvorsitzender der Gesellschaft, sowie Hans Flesch wurden für ihre beeindruckende 60-jährige Mitgliedschaft in der Kirmesgesellschaft gewürdigt. Beide stehen seit Jahrzehnten für gelebte Tradition und tiefe Verbundenheit zur Hüstener Kirmes.
Nach dem offiziellen Teil blieb Zeit für Austausch, Gespräche und geselliges Beisammensein. Die Mitglieder zeigten sich voller Vorfreude auf die kommende Kirmes – mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz hat die Vorbereitungsphase bereits begonnen. Die Vorfreude auf das Septemberfest ist deutlich spürbar: Die Kirmesmacher sind bereit, auch 2025 wieder ein unvergessliches Volksfest auf die Beine zu stellen.
Vorstand und Jubilare beim Gruppenbild (v. l. n. r.): Ingo Beckschäfer (Vorsitzender), Hans Flesch und Günter Menke (Ehrenvorsitzender) wurden für 60jährige Mitgliedschaft geehrt; Hubertus Gössling (Geschäftsführer), Heiner Vogel (2. Vorsitzender) und Klaus Franksmann (Marktmeister).