So wird die Kirmes zuhause gefeiert!
Kirmeszeit ohne Kirmes? Für viele Freunde des größten [...]
Kirmeszeit ohne Kirmes? Für viele Freunde des größten [...]
Jedes Jahr am 2. Wochenende im September ist Kirmeszeit in Hüsten. Der Vorstand der Kirmesgesellschaft sorgt jedes Jahr für ein attraktives Fest, das mittlerweile weit über die heimische Region hinaus bekannt ist. Auch in diesem Jahr soll es ein Fest für die ganze Familie werden. Das spiegelt sich bei der Auswahl der Fahrgeschäfte [...]
Seit über 960 Jahren verbindet der Reister Markt Tradition mit Moderne. Mit einer Tierschau und einem Krammarkt ist der Reister Markt ein Besuchermagnet in der Region. Ein Team der "Tierschau-Gruppe" der Hüstener Kirmesgesellschaft besuchte heute die Veranstaltung in Reiste. Thomas Weber, Uli Lenze, Giovanni Droste und Carsten Teriet nahmen als gern gesehene Gäste an [...]
Nach dem verregneten Freitag meinte das Wetter es heute gut mit der Hüstener Kirmesgesellschaft: Beim Hahnaufsetzen vor der St. Petri-Kirche blies der Wind zwar kräftig, aber es blieb weitestgehend trocken. Viele Besucher waren der Einladung zur Enthüllung des Wahrzeichens der Kirmes gefolgt. Mit musikalischer Untermalung durch den Musikverein Müschede wurde nach 11.00 Uhr der [...]
Unser neuer Image-Film ist fertig. Reinschauen lohnt sich. So kann ma sich schon jetzt auf das größte Volksfest des Sauerlandes einstimmen.
Jede Menge Spaß und viele interessante Informationen gab es bei der Projektarbeit im Kindergarten Kolpingstraße. Eine Woche lang drehte sich bei Kindern, Eltern und Erzieher/innen alles um das Thema „Hüstener Kirmes“. Günter Menke, seit über 60 Jahren Mitglied der Kirmesgesellschaft, besuchte die Kinder zum Auftakt der Projektwoche und erzählte tolle Geschichten über das größte Volksfest [...]